Einschulung
Was war denn letzten Donnerstag in der Wilhelmschule los?
An diesem Tag sollten doch die Erstklässler eingeschult werden.
Aber jetzt erst einmal der Reihe nach.
Die Kinder kamen mit ihrem neuen Schulranzen, prallgefüllten Schultüten und ihren Eltern in das Gemeindehaus. Dort wurden sie von unserer Schulleiterin Frau Konrad herzlich begrüßt. Nach der Andacht von Dekan König, Frau Höfer, ev. Religionslehrerin, und Frau Dündar, islamische Religionslehrerin, kamen unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler, unter anderem verkleidet als lustige Zwerge und niedliche Hasen, auf die Bühne. Die Zwerge und Hasen waren dabei ganz schön aufgeregt. Sie hatten alle Buchstaben und Zahlen mit in die Zwergen- und Hasenschule genommen. Wie sollten unsere Neuen nun die Buchstaben und Zahlen lernen? Nachdem die Schulkinder gemeinsam mit den Hauptdarstellerinnen und den Hauptdarstellern herausgefunden hatten, wohin die Zahlen und Buchstaben verschwunden waren, riefen die Erstklässlerinnen und Erstklässler ganz laut nach den Hasen und Zwergen. Diese waren zuerst traurig, da sie ihre Materialien wieder hergeben mussten, lernten anschließend aber durch die fröhlichen Lieder, die vom Chor gesungen wurden, die Buchstaben und Zahlen richtig kennen. Zum Schluss hießen die Darstellerinnen, Darsteller und der Chor die aufgeregten Erstklässlerinnen und Erstklässler an unserer Schule mit einem Abschlusslied willkommen. So konnten die beiden Lehrerinnen mit ihren neuen Schülerinnen und Schülern doch noch in die Schule für ihre erste gemeinsame Stunde gehen.