Schulgarten News

Schulgarten News

Ab in den Schulgarten: Kurzer Rückblick Sommer und Nachsaat im September

Die Garten-AG der Wilhelmschule kann auf einen erntereichen Sommer zurückblicken. Viele Gartenhelferinnen und Gartenhelfer haben fleißig angepflanzt, gewässert, geerntet und gesät.

Im Sommer musste wegen der großen Hitze viel gegossen werden. Doch all die Mühe und Arbeit schien vergessen, als wir tolle Zucchini, kleine Gurken, Salat, zweierlei Mangold und Tomaten ernteten. Die Tomaten waren so lecker, dass wir sie direkt vom Strauch gegessen haben. Auch die Zucchini wurde probiert und alle waren sehr erstaunt, wie gut sie im rohen Zustand schmeckt!

Letzte Woche kam Annika, unser Ackercoach der Gemüseackerdemie, zu Besuch. Gemeinsam haben wir die Beete zunächst von Unkraut befreit. Im Anschluss wurden Radieschen, Stoppelrüben, Feldsalat, Spinat und Chinakohl gesät. Dabei haben wir viel gelernt. Zum Beispiel, wie wichtig es ist, das Saatgut mit Sand zu mischen, damit es nicht vom Regen weggespült oder von Vögeln weggepickt werden kann.

Nach getaner Arbeit stärkten wir uns mit den saftigen Äpfeln unseres Apfelbaumes.

Nun sind wir gespannt, wann die ersten Samen keimen und hoffen auch auf eine gute Ernte in der kalten Jahreszeit.

Viele Grüße von den fleißigen Gärtnerinnen und Gärtnern der Wilhelmschule

Zurück

© 2023 Wilhelmschule Grundschule Ditzingen
Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.