Förderverein

ELTERNMITARBEIT AN DER WILHELMSCHULE

Förderverein

Letzte Jahreshauptversammlung am 21.Juni 2022.
Außerordentliche Mitgliederversammlung (Neuwahlen) 14.12.2022.
 
Vorstand:

  1. Vorsitzende: Monica Schaller
  2. Vorsitzende: Stefanie Köhler

Kassiererin: Sebastian Martin
 
(im Bild v. links nach rechts : Frau Köhler - 2. Vorsitzende, Herr Martin - Kassierer, Frau Schaller - 1. Vorsitzende) 
 

Neue Gesichter im Förderverein der Wilhelmschule 

 

Im Förderverein der Wilhelmschule Grundschule Ditzingen gibt es zwei Veränderungen. Im Vorstand hat Stefanie Köhler das Amt der zweiten Vorsitzenden übernommen. Der neue Kassierer heißt Sebastian Martin.Weiterhin die erste Vorsitzende ist Monica Schaller. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Anika König und Valdete Kraki für ihre bisherige Arbeit und Unterstützung im Verein. 

Was der Förderverein tut? Unsere Aufgabe ist es, die Schülerinnen und Schüler ideell und materiell nach besten Kräften zu unterstützen. Die Liste unserer Veranstaltungen, Projekte und Aktionen ist lang. So finanzieren wir Zirkus-Projekte, Theaterbesuche, Verkehrserziehungsprogramme oder das Schulobst. 

Wir danken allen Mitgliedern – und freuen uns über jede Hilfe. Sie können den Verein entweder finanziell als Fördermitglied unterstützen - bereits ab einem Euro pro Monat können Sie dafür sorgen, dass unsere Kinder über das normale Maß hinaus gefördert werden - oder aber bei uns mitarbeiten, damit wir den Kindern auch weiterhin wertvolle Projekte anbieten können.

Unsere Ziele:

  • Schulische Vorhaben unterstützen (Förderwerkstatt, Kooperationsprojekt „Integration von Kindern mit Migrationshintergrund“, Ganztagesbetreuung)
  • Initiative von Lehrkräften bei außerschulischen Vorhaben unterstützen (Sportveranstaltungen, Musisch-kulturelle Veranstaltungen, Schullandheimaufenthalte)
  • Eigene Projekte gemeinsam mit der Schule durchführen (Elternseminare, Vortragsabende)
  • Forum für pädagogische Fragen Zusammenarbeiten mit anderen Schulen, Vereinen, Kirche und Wirtschaft (Netzwerk der Jugendarbeit in Ditzingen, Sponsorensuche)
  • Rolle der Schule in der Stadt stärken (Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliederwerbung mit Präsentation, weitere Aktionen)
Spenden für das EU-Schulobstprogramm gesucht!
 
Seit 2018 wird einmal in der Woche im Rahmen des Programms von einem nahegelegenen Bioland-Bauernhof frisches Obst und Gemüse an die Wilhelmschule geliefert. Wöchentlich darf eine andere Klasse mit Hilfe einer Lehrkraft das Obst und Gemüse waschen, putzen, in portionsgerechte Stücke schneiden und es dann an alle Grundschulkinder verteilen. Die Kinder lernen so auch neue Obst- und Gemüsesorten kennen oder sie machen die Erfahrung, dass beispielsweise Radieschen besser schmecken als sie es sich vorgestellt haben - und ganz nebenbei nehmen sie eine gesunden Zwischenmahlzeit zu sich.
Wir als Förderverein unterstützen dieses Programm finanziell, benötigen hierfür aber auch Ihre Untersützung.
Spenden Sie einen Betrag Ihrer Wahl oder werden Sie Mitglied!

Kontakt

So können Sie zu uns Kontakt aufnehmen:
E-Mail:
 
 
Unsere Kontodaten: 

Bank:              Kreissparkasse Ludwigsburg
IBAN:              DE 3160 4500 5000 3001 9243
BIC:              SOLADES1LBG



© 2023 Wilhelmschule Grundschule Ditzingen
Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.