Gesprächskonzept

DAS SCHULKONZEPT DER WILHELMSCHULE

Unser Gesprächskonzept

Pädagogische Gespräche, Lernentwicklungsgespräch und Kindersprechzeit

Definitionen / Zeitrahmen / Unterstützungsmaterial

Klasse 1

  • Gespräch mit Eltern über den Lern- und Entwicklungsstand
  • bis Ende des ersten Halbjahres
  • Lern- und Entwicklungsstandbogen

  • Kindersprechzeit (Feedbackgespräch) mit Kind
  • im Laufe des Schuljahres
  • Feedbackbogen (Portfolio)

Klasse 2

  • dokumentiertes Lernentwicklungsgespräch (ersetzt den Schulbericht)
    mit Eltern und Kind
  • bis Ende des ersten Halbjahres
  • Lern- und Entwicklungsstandbogen, Selbsteinschätzungsbogen Kind

  • Kindersprechzeit (Feedbackgespräch) mit Kind
  • im Laufe des Schuljahres
  • Feedbackbogen (Portfolio)

Klasse 3

  • Gespräch mit Eltern über den Lern- und Entwicklungsstand
  • bis Ende des ersten Halbjahres
  • Lern- und Entwicklungsstandbogen

  • Kindersprechzeit (Feedbackgespräch) mit Kind
  • im Laufe des Schuljahres
  • Feedbackbogen (Portfolio)

Klasse 4

  • Gespräch mit Eltern über den Lern- und Entwicklungsstand mit beratendem Gespräch zum Übergang
  • bis Ende des ersten Halbjahres
  • Lern- und Entwicklungsstandbogen, VERA-Ergebnisrückmeldung

  • Kindersprechzeit (Feedbackgespräch) mit Kind
  • im Laufe des Schuljahres
  • Feedbackbogen (Portfolio)
© 2023 Wilhelmschule Grundschule Ditzingen
Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.