ELTERNMITARBEIT AN DER WILHELMSCHULE
Unser Elternbeirat
Der EB besteht aus gewählten, wahlberechtigten Elternvertreter (EV) und deren Stellvertretern der einzelnen Klassen. Er soll die Eltern in schulischen Angelegenheiten informieren, beraten und die Elterninteressen vertreten.
Seine Mitglieder stellen somit das Bindeglied zwischen Elternhaus und Schule dar. Dadurch soll auch das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrern vertieft werden.
Die Mitarbeit ist ehrenamtlich. Die EV werden jeweils in den ersten Klassenpflegschaftssitzungen eines Schuljahres gewählt. Alle EV und ihre Stellvertreter bilden den Elternbeirat (EB) der Schule und wählen aus ihrer Mitte einen EB-Vorsitzenden, sowie einen Stellvertreter und Elternvertreter für die Schulkonferenz. EV und die EB-Vorsitzenden werden jedes Jahr neu gewählt. Der Vorsitzende lädt mindesten 2x pro Schuljahr zu einer EB-Sitzung ein.
Wir stehen im Kontakt zu den Eltern, den Schülern, den Lehrkräften und der Schulleitung, um rasch reagieren zu können. Sei es bspw. als Unterstützung in generellen und/oder organisatorischen Fragen oder bei Problemlösungen. Für Fragen, Anregungen und Kritik sind wir immer offen.
Folgende Projekte konnten wir mit Hilfe der EV realisieren:
- Durchführung der Läusekontrolle („Läusepolizei“), 4 x pro Jahr also nach den Sommer-, Herbst-, Faschings- und Oster- oder Pfingstferien
- Mitorganisation der 100 Jahr Feier, dabei konnte der EB bei der Tombola einen großen Geldbetrag einnehmen, der jetzt in die sportliche Organisation der Schule fließt
- Mithilfe bei der Organisation beim Lebenslauf
- Regelmäßig findet ein Sport- oder Schulfest statt, das durch die Unterstützung des EB mitorganisiert wird
- Pädagogische Abende in Kooperation mit der Schulsozialarbeit und des Fördervereins
- Organisation und Unterstützung der Bewirtung bei der Schulanmeldung und der Einschulung
- Anschaffung eines Klassensatzes Glockenspiele
- Anschaffung von Bierbankgarnituren, Kaffeemaschine und weitere Ausstattung für die Bewirtung
- Ausstattung aller Klassenzimmer mit Pausenspielzeugkisten
- Verkauf von Schul-T-Shirts
Unsere größte Aufgabe ist es, unsere Kinder in ihrem schulischen Umfeld in Kooperation mit der Schulleitung und den Lehrern zu unterstützen. Um dies auch erfolgreich umsetzen zu können, freuen wir uns sehr über engagierte und interessierte Eltern, die die Elternarbeit an unserer Schule unterstützen!
Jutta Hummel | Eléonore Diarra | |
1.EB-Vorsitzende | 2. EB-Vorsitzende |
E-Mail: elternbeirat@wilhelmschule-gs.de
Elternvertreter gesucht
Sie sind Eltern eines Kindes unserer Schule und haben Interesse aktiv in der Schule mitzuwirken?
Unsere beiden Elternbeiratsvorsitzenden Frau Hummel und Frau Diarra haben genau zu diesem Thema einen Info-Flyer erstellt - schauen Sie doch mal rein!